1859 - 1929 (69 Jahre)
Name
Pollack , Johanne Rosina Pauline
Geboren
20 Jun 1859
Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL
Getauft
26 Jun 1859
Brieg (Brzeg), Brzeg, Ww Oppeln, PL [1 ]
Geschlecht
weiblich
Beruf
1883
Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL
Dienstmagd
Konfession
LU
Wohnort
1885
Heidau (Gac), Olawa, Ww Niederschlesien, PL
Gestorben
8 Feb 1929
Ohlau (Olawa), Olawa, Ww Niederschlesien, PL
Verbindung
Hentschel, Johanne Eleonore (Beziehung: Taufpatin)
Verbindung
Rannoch, Johanne (Beziehung: Taufpatin)
Personen-Kennung
I1454
OFB Schuesselndorf
Zuletzt bearbeitet am
29 Sep 2021
Vater
Pollack, Daniel , geb. errechnet 1832, Klein Leubusch (Lubsza), Lubsza, Ww Oppeln, PL , gest. 20 Jun 1893, Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL (Alter ~ 61 Jahre)
Mutter
Brückner, Anna Rosina Caroline , geb. 23 Okt 1832, Hermsdorf (Skarbimierz), Brzeg, Ww Oppeln, PL , gest. vor 1893, Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL (Alter 60 Jahre)
Verheiratet
geschätzt 1856
Familien-Kennung
F655
Familienblatt | Familientafel
Familie
Pfirschke, Karl Benjamin , geb. 3 Dez 1857, Bärzdorf (Bierzow), Skarbimierz, Ww Oppeln, PL , gest. 22 Aug 1931, Ohlau (Olawa), Olawa, Ww Niederschlesien, PL (Alter 73 Jahre)
Verheiratet
25 Dez 1883
Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL [2 ]
Verbindung
Kuska, Karl (Beziehung: Trauzeuge)
Verbindung
Pramor, Gottlieb (Beziehung: Trauzeuge)
Kinder
1. Pfirschke, Paul Hermann , geb. errechnet Mrz 1884, Kreisewitz (Krzyzowice), Olszanka, Ww Oppeln, PL , gest. 10 Apr 1885, Schüsselndorf (Zlobizna), Brzeg, Ww Oppeln, PL (Alter ~ 1 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am
29 Sep 2021
Familien-Kennung
F656
Familienblatt | Familientafel
Quellen
[S209 ] KB Brieg St.Nikolai Taufen Landgemeinden 1859, T.1859/027 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 27
Geburtsort: Schüsselndorf
getauft: den 26. Juni
geboren: den Zwanzigsten Juni
Name: (Pollack)
Kind: Johanna Rosina Pauline
Vater: Daniel Pollack Tagearbeiter in Schüsselndorf
Mutter: Anna Rosina geb. Brickner
Pathen:
1. Johann Pollack Einwohner in Schüsselndorf
2. Johana Eleon. Heilmann Bauerstochter
3. Johana Eleon. Henschel Bauerstochter
4. Anna Rosin. Geppert Dienstmagd
5. Johana Eleon. Kecher dito
6. Joh. Eleonore Rannoch Bauerstochter alle aus Schüsselndorf
[S14 ] Sta. Schüsselndorf Heiratsnebenregister 1883, H.1883/017 (Verlässlichkeit: 3).
Quick Links
Kontakt
Personen nach Orten
OFB Brieg Landgemeinden ©
Diese Website läuft mit v. 13.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.
Betreut von . | .