OFB Brieg Landgemeinden
Paulau, Hermsdorf, Schreibendorf, Rathau und Briegischdorf
Startseite
Suche
Anmelden
Suchen
Nachnamen
Vornamen
Suche nach Namen
Familien suchen
Seite durchsuchen
Orte
Jahrestage
Kalender
Friedhöfe
Lesezeichen
Medien
Fotos
Alben
Alle Medien
Info
Aktuelles
Gesuchte Angaben
Berichte
Datenbankstatistiken
Stammbäume
Zweige
Notizen
Quellen
Aufbewahrungsorte
DNA-Tests
Kontakt
Suche
|
Erweiterte Suche
|
Familien suchen
|
Seite durchsuchen
Vorname:
Nachname:
Kennung:
Teilen
Drucken
Lesezeichen hinzufügen
Geppert, Karl Traugott
1876 - 1930 (54 Jahre)
Person
Vorfahren
Nachkommen
Verwandtschaft
Zeitstrahl
Familie
Änderungsvorschlag
Breite der Graphik:
Aktualisieren
Zeitstrahl
1871
1883
1895
1906
1918
1930
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Geppert, Karl Traugott (1876 - 1930)
> 1876 - Geboren: 28 Sep 1876
> 1898 - Verheiratet
Eisner, Emma Bertha Mathilde
: geschätzt 1898
> 1901 - Kind
Geppert, Walter
geb. errechnet 1901
> 1905 - Kind
Geppert, Herbert
geb. errechnet 1905
> 1907 - Kind
Geppert, Erna Helene Elli
geb. 16 Sep 1907
> 1910 - Kind
Geppert, Wilhelm Friedrich Karl
geb. errechnet 1910
> 1928 - Verheiratet
Fiedler, Maria Luise Anna
: 8 Mrz 1928
> 1930 - Gestorben: 26 Dez 1930
Person hinzufügen:
Person hinzufügen:
Person hinzufügen:
Person hinzufügen:
Datum
Ereignis(se)
1
1871
1871—1888: Deutschland
Wilhelm I.
ist deutscher Kaiser
1871—1890: Deutschland
Otto von Bismarck
ist deutscher Reichskanzler
2
1877
1877: Technik
Thomas Alva Edison
erfindet den Phonographen
3
1880
1880: Literatur
Duden-Wörterbuch
4
1882
1882: Wissenschaft
Robert Koch
entdeckt den Tuberkulosebazillus
5
1883
1883: Katastrophen
Ausbruch des indonesischen Vulkans
Krakatau
6
1886
1886: Technik
Erfindung von "
Coca Cola
"
7
1888
1888: Deutschland
Wilhelm II.
wird deutscher Kaiser
8
1891
1891: International
Deutsch-Ostafrika
wird deutsche Kolonie
9
1895
1895: Technik
erste öffentliche Filmvorführung in Paris (
Gebrüder Lumière
)
10
1896
1896: Sport
erste
Olympische Spiele der Neuzeit
in Athen
11
1899
1899—1902: Südafrika
(Zweiter)
Burenkrieg
(Südafrika)
12
1901
1901: Wissenschaft
Wilhelm Conrad Röntgen
erhält den Nobelpreis für Physik
13
1905
1905: Wissenschaft
Spezielle
Relativitätstheorie
(Albert Einstein)
14
1912
1912: Katastrophen
Untergang der "
Titanic
"
15
1914
1914—1918: Krieg
Erster Weltkrieg
16
1915
1915: Wissenschaft
Allgemeine
Relativitätstheorie
(Albert Einstein)
17
1918
1918: Deutschland
Ende des
Deutschen Kaiserreiches
18
1919
1919: Deutschland
Friedrich Ebert
wird deutscher Reichspräsident
19
1921
1921: Wissenschaft
Albert Einstein
erhält den Nobelpreis für Physik
20
1923
1923: Deutschland
Gustav Stresemann
wird deutscher Reichskanzler
21
1925
1925: Deutschland
Paul von Hindenburg
wird deutscher Reichspräsident
Quick Links
Aktuelles
Suchen
Nachnamen
Kalender
Alle Medien
Quellen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Familia Riustri
Personen nach Orten
Schüsselndorf
Paulau
Hermsdorf
Briegischdorf